Ein neues Familienspiel, das mit passendem Comicroman die Welt der Gnüme eröffnet: 200 lustige Figuren tummeln sich bei dem abwechslungsreichen Spielspaß ab 8 Jahren, bei demman mit Karten, Würfel und Taktik Knubbelpunkte sammelt und gegen Gnümpunkte eintauscht. Wer tiefer in die Welt der Gnümies eintauchen will, der bekommt mit „Plant Gnüm“ die Geschichte dazu. Im ersten Band der Trilogie werden das Planetensystem Retipuj und seine lustigen Bewohner vorgestellt. Spiel und Buch wurden in Hessen erdacht und in Deutschland produziert. Gnümverlag, Kartenspiel ab 8 Jahren 24,90 Euro, Comicroman Teil 1 Teil 1 der Gnümie-Trilogie, 19,90 Euro ( ISBN 978-369047-000-1) Planet der Gnümies Schau genau hin! Ein außergewöhnliches Handbuch der Beobachtologie ANMELDUNG FÜR ABOS & INFOS: Frau Gordana Petkovic • Tel.: 06102 747419 gordana.petkovic@stadt-neu-isenburg.de www.hugenottenhalle.de KARTENVORVERKAUF: Frankfurt Ticket Tel.: 069 1340 400 • www.frankfurtticket.de HUGENOTTENHALLE Frankfurter Straße 152 63263 Neu-Isenburg KINDERTHEATER 2025/2026 Karten: 6 € pro Person im Abo 5 € pro Person Gruppen: ab 10 Personen 4 € pro Karte/ 2 Begleitpersonen frei THEATERBEGINN: jeweils 16 Uhr Einlass 15.45 Uhr großer Saal Mo., 29.09.2025 Urmel aus dem Eis ab 4 Do., 23.10.2025 Grüffelo ab 4 Mo., 10.11.2025 Pettersson zeltet ab 3 Mo., 17.11.2025 Gespensterjäger ab 5 Mi., 17.12.2025 Hänsel und Gretel ab 4 Je kleiner, desto faszinierender: Diese Einführung in die Beobachtologie ist eine Einladung, ganz genau hinzuschauen: auf das Blatt mit Loch, einen Ast voll Moos oder auf das Spinnnetz. Hier werden Naturthemen so präsentiert, dass niemand sich langweilt. Hier dreht sich alles um die kleinsten Lebewesen wie Blattläuse, Regenwürmer oder Fruchtfliegen, die im Comic-Stil vorgestellt werden. Von Giselle Clarkson, Moritzverlag, ab 8 Jahren, 22 Euro (ISBN 978-3-89565-470-1) ANZEIGE Am Samstag, den 27.09.2025 von 9:30–13:00 Uhr laden wir herzlich in die Sonnemannstraße 9-11 ein. Lernen Sie unser besonderes Schulkonzept kennen: Ganztägig, optionale Betreuung von 7:30–18:00 Uhr mit nur 22 Schließtagen im Jahr, Unterricht in Deutsch, Englisch und Spanisch durch muttersprachliche Lehrkräfte sowie reformpädagogisches Lernen nach dem Erasmus-Konzept. Entdecken Sie viele Besonderheiten wie unser vielseitiges Freizeit- und Ferienangebot und erleben Sie die offene Atmosphäre unserer Grundschule. Ab Sommer 2026 finden Sie uns im Frankfurter Mertonviertel. Wir freuen uns auf Sie! Tag der offenen Tür an der Erasmus Frankfurter Stadtschule Grundschule Mehr Infos: www.erasmus-schule.eu/de Ihr findet uns auch online! www.instagram.com/ mainkind_frankfurt/ www.facebook.com/ MainKindMagazinFrankfurt Das ist neu | 25
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=