Wie wollen wir wohnen? Topthema: Inhalt gehört zum Wie wollen wir wohnen? 3 Hotel Mama und viel Leerstand 4 Räume dürfen wachsen wie Kinder selbst 6 Wie werden wir wohnen? 7 Zukunftsvisionen? Wird es so sein? 8 Gemeinsam unter einem Dach 10 Planen aus dem Blickwinkel der Kinder 11 Wo wohnt es sich besser? 12 Das eigene Zuhause – wer wird wie gefördert? 14 „Wie sieht es denn hier aus …?” 15 Tipp: Stadtplanung aus erster Hand 16 Literaturtipps Wo ist was los 18 Veranstaltungskalender 23 Impressum Das ist neu 24 Literatur- und Spieletipps Nichts wie raus 26 Eintauchen in ein Meer der Farben Gut zu wissen 28 Wettbewerb um Politik für Klassen 29 Ja, bald ist wieder Weihnachten 30 Mehr Aufklärung muss sein! 31 Betthupferl mit Nebenwirkungen Mittendrin 32 Theaterwerkstatt bleibt im Zoo 33 Abenteuer Fossilien suchen Deine Seite 34 Rätselseite 35 Schaurig-leckeres Essen Liebe MainKinder, schaffe, schaffe, Häusle baue … nicht nur im Schwabenländle und nicht nur in den Jahren des Wirtschaftswunders war und ist der Wunsch nach den eigenen vier Wänden groß. Und es muss nicht immer das Einfamilienhaus sein. Unsere Autorinnen und Autoren haben wieder Ratschläge, Meinungen und Tipps bei den Experten eingeholt und für euch in diese MainKind-Ausgabe gepackt. Welche Wohnalternativen gibt es? Welche Förderungen zum Sanieren stehen uns als Familie zu? Wie schaffe ich ein tolles Zuhause auf kleinstem Raum? Fragen, die wir vielleicht beantworten können. Darüber hinaus macht unser Veranstaltungskalender Lust auf den Herbst. Und wir haben neue Bücher, tolles Spielzeug und mehr für euch gefunden. Natürlich dürfen tolle Gewinnspiele, Rätsel und nützliche Tipps rund um das Familienleben nicht fehlen. Viel Spaß beim Schmökern, Entdecken und Rätseln in dieser neuen MainKind-Ausgabe. Wie freuen uns auch auf euren Besuch bei www.mainkind-magazin.de und auf unseren Social-MediaKanälen. Eure MainKind-Redaktion Herzlich willkommen beim Familienmagazin amMain Bild: Adobe Stock
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=